Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 10 Beiträge gefunden:
WRRL-Newsletter: Extensive Wintergetreidearten - Eine Chance für den Gewässerschutz?
Die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie hat zum Ziel, Landwirten bei der Reduktion von Nitrat- und Pflanzenschutzmitteleinträgen in Grund- bzw. Oberflächengewässer zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es vielfältige Möglichkeiten. Eine davon ist der Anbau von extensiven Kulturen.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Winterweizen - frühes Sortiment 2018/19 & Empfehlungen
Mit frühen Weizensorten dem Klimawandel begegnen?
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Winterweizen 2018/19 & Empfehlungen
Durchwachsene Erträge und Qualitäten beim Winterweizen
>> Weiter
Sortenempfehlungen Wintergetreide zur Aussaat 2019
Sortengespräch von Saatbauverband, VO-Firmen und Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen am 22. August 2019 in Bad Hersfeld
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Wintertriticale 2018/19 & Empfehlungen
Wintertriticale hat nicht enttäuscht!
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Winterbraugerste 2018/19 & Empfehlungen
Der Niederschlag hat ausgereicht für sehr gute Erträge.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Wintergerste 2018/19 & Empfehlungen
Die Wintergerstenerträge waren sowohl in der Praxis als auch in den Landessortenversuchen größtenteils besser, als aufgrund der Witterungsverhältnisse erwartet.
>> Weiter
- 1
- 2