Bieneninstitut Kirchhain
Lehrgänge & Fortbildungen
Grundlehrgänge für Anfänger
Die Kurse richten sich in erster Linie an Anfänger und eignen sich als Einstieg ohne Vorkenntnisse. An insgesamt neun Terminen werden theoretische wie auch praktische Kenntnisse zur Bienenhaltung vermittelt. Es wird eine einfache und zeitgemäße Betriebsweise im geteilten Brutraum geschult, aber auch der ungeteilte Brutraum, wie Dadant, wird berücksichtigt.
Mit Ausnahme der Abschlussveranstaltung sind alle Kurstermine als Halbtageskurs ausgelegt. Der Lehrgang startet im Februar/März und endet im Februar des folgenden Jahres. Die Interessenten können sich entweder für den Vormittagskurs oder den Nachmittagskurs anmelden. Der gesamte Grundlehrgang kostet 250,- €.
Lehrgänge für Fortgeschrittene
Die Kurse für Fortgeschrittene Imkerinnen und Imker finden alle am Bieneninstitut in Kirchhain statt. Sie sind als ein oder zwei Tageskurse ausgelegt. Jeder Kurstag kostet 50,- €.
Kursprogramm 2020
BK-2020-GKIR | ab 04.03.20 | 13:00 – 16:30 Uhr | Grundlehrgang im Bieneninstitut Kirchhain |
BK-2020-GHES | ab 05.03.20 | 13:00 – 16:30 Uhr | Grundlehrgang im Hessenpark Neu Anspach |
BK-2020-AP | 18.03. – 19.03.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Aufzucht und Paarung |
BK-2020-KA | 22.04.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Einfache Königinnenaufzucht |
BK-2020-NB | 24.06. – 25.06.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Naturnahe Bienenhaltung |
BK-2020-BL | ab 29.06.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Besamungslehrgang |
BK-2020-IT | 05.08.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Imkereitechnik |
BK-2020-WWC | 26.08.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Wildbienen, Wespen und Co. |
BK-2020-K | 09.09. – 10.09.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Bienenkrankheiten |
BK-2020-BW | 10.11.20 | 8:30 – 16:00 Uhr | Betriebswirtschaft |
-
Kursprogramm 2020 23.10.2019 731.87 KB Kursprogramm 2020 (barrierefrei) 23.10.2019 285.88 KB
Fördermöglichkeiten für hessische Imker
Mitglieder des Landesverbandes Hessischer Imker (LHI) erhalten für einige Kurse eine Förderung. Gefördert durch den LHI werden die Grundlehrgänge für Anfänger mit 60,- € und die Honigschulung mit 20,- €. Um die Förderung zu erhalten müssen Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung Mitglied im LHI sein und bei der Online-Anmeldung Ihre Mitgliedsnummer im Feld Bemerkungen angeben.