Bei gesättigten Märkten ist ein umfassendes Qualitätsdenken der Unternehmerinnen und Unternehmer von elementarer Bedeutung für die Absatzsicherung ihrer Produkte. In unseren Versuchen bearbeiten wir daher Fragestellungen zur Qualität der Produkte und des Produktionsprozesses. Die Produktqualität bezieht sich sowohl auf äußere Merkmale wie auch auf die innere Qualität der Gemüsearten. So stehen bei uns der Geschmack der Gemüseerzeugnisse sowie gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe im Vordergrund. Wir sichern die Qualität des Produktionsprozesses durch einen nachhaltigen, sparsamen Einsatz von Produktionsmitteln und Ressourcen.
Aktuelle Themen
Adobe-Testbeitrag
Quo vero autem sed mollitia praesentium ad facilis dolorem ut odio optio 33 illo placeat aut labore sint? Qui ratione quia ut labore incidunt eos officiis molestiae eum tempora veniam a dicta veniam.
>> Weiter
Testbeitrag Ki2
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
>> Weiter
Umweltaspekte der Biorohstoffnutzung (oben halten)
Die energetische oder stoffliche Nutzung von Biomasse oder biobasierten Produkten kann sich aus mehrerlei Gesichtspunkten positiv auf die Umwelt auswirken.
>> Weiter
Regional erzeugtes Salzkraut für die Gemüseabteilung!?
Nur wenigen Konsumenten ist bisher das Salzkraut Salicornia europaea ein Begriff.
>> Weiter
Einfluss von Kunstlicht-Spektren auf das Wachstum und die Qualität von Topftomaten für einen frühen Verkaufszeitraum
Tomaten für die Fensterbank – die Vermarktung von bereits Früchte tragenden Pflanzen passt sehr gut zum aktuellen Trend, direkt beerntbare Pflanzen als Impulskaufartikel anzubieten.
>> Weiter
Aktuelle Forschungs- und Versuchsergebnisse im Gartenbau
Michael Kloss, LLH-Mitarbeiter für Fachinformation im Gartenbau am Standort Geisenheim, präsentierte beim Hessischen Gemüsebautag 2018 die Versuchsergebnisse eines Sortenversuchs im Tomatenanbau, der Prüfung neuer Veredelungsunterlagen bei Paprika, sowie einer Studie zur Eignung von Biokohle als Substratbestandteil bei Topfkulturen.
>> Weiter
Gemüseanbau im Folienhaus in Erdkultur
Wir bearbeiten Sortenfragen bei wirtschaftlich bedeutenden Gemüsearten wie Tomaten, Paprika, und Feldsalat. Diese testen wir auf Marktqualität, Anbausicherheit, Geschmack, Inhaltsstoffe und Resistenzen gegen Schadpilze und -insekten.
>> Weiter