Tierwohl
Tierschutz-Kompetenzzentrum
Das 2014 gegründete Tierschutz-Kompetenzzentrum koordiniert und betreut das Gesamtnetzwerk der Modell- und Demonstrationsbetreibe (MuD) Tierschutz. Das Team besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FiBL Projekte GmbH und des LLH.
In den MuD Tierschutz sollen neue Erkenntnisse, die das Wohl der Tiere fördern, mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählen z.B. der Verzicht auf nicht-kurative Eingriffe (u.a. Kupieren von Körperteilen), der reduzierte Einsatz von Antibiotika, die Optimierung von tiergerechten Haltungsbedingungen oder das Hygienemanagement.
Die MuD Tierschutz sind kein Forschungsprojekt, sondern unterstützen Landwirtschaftsbetriebe bei der praktischen Umsetzung innovativer Maßnahmen. Bei den MuD Tierschutz können landwirtschaftliche Betriebe, egal ob konventionell oder ökologisch wirtschaftend, mitmachen. Sie werden vor Ort von Beratungskräften des Tierschutz-Kompetenzzentrums beraten und begleitet. Die Betriebe treten als Multiplikatoren auf und erhalten für die Umsetzung der Maßnahmen und deren Demonstration eine Förderung.
Die MuD Tierschutz werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übernimmt die Projektträgerschaft.